Notfallmappe

Notfallmappe: So bleibt Dein Business handlungsfähig im Notfall

Was passiert mit dem Business, wenn plötzlich ein Ausfall kommt – Krankheit, Unfall oder ein familiärer Notfall? Als Solopreneur hängt vieles an einer Person; ohne Vorbereitung drohen Stillstand, Umsatzausfälle und verunsicherte Kunden. Eine Notfallmappe stellt sicher, dass eine Vertrauensperson sofort weiß, was zu tun ist und Dein Unternehmen geordnet weiterläuft.

Warum eine Notfallmappe für Selbstständige

  • Handlungsfähigkeit sichern: Alle wichtigen Infos, Zugänge und Anweisungen an einem Ort – digital oder gedruckt.
  • Vertretung entlasten: Schritt-für-Schritt-Leitfaden und Checklisten für dringende Aufgaben und Kommunikation.
  • Schäden minimieren: Vermeidet Umsatzverlust, Fristenversäumnisse und Daten-Chaos bei kurzfristigem Ausfall.

Was Deine Notfallmappe enthält

  • Kurzanleitung für Besitzer: Ausfüllen, Aktualisieren, sicher hinterlegen; inkl. ICE-Hinweis für Portemonnaie/Handy.
  • Kontaktlisten: Kunden, Partner, Steuerberatung, Technik-Support, Notfall-Kontakt.
  • Zugänge & Systeme: Übersicht zu CRM, E-Mail, Website/Shop, Kalender, Banking, Passwörtern/Passwort-Manager.
  • Prozesse im Notfall: To-dos der ersten 72 Stunden, Übergaben, Rechnungen/Fristen, Standardantworten an Kunden.
  • Recht & Vorsorge: Vollmachten, Patientenverfügung, Vertretungsregelung, sichere Aufbewahrung.

So nutzt Du die Notfallmappe richtig

  • Ausfüllen und prüfen: Alle Felder gewissenhaft pflegen und jährlich oder bei Änderungen aktualisieren.
  • Sicher hinterlegen: Gedruckt im verschlossenen Ordner und digital in der Cloud/Passwort-Manager; Zugriff für die Vertretung klären.
  • Erreichbarkeit sicherstellen: ICE-Karte im Portemonnaie/Handy, damit die Vertretung sofort informiert werden kann.

Vorteile auf einen Blick

  • Business bleibt handlungsfähig – auch ohne persönliche Anwesenheit.
  • Ruhe und Sicherheit für Dich, Dein Umfeld und Kundinnen/Kunden.
  • Struktur statt Hektik: klare Verantwortlichkeiten und Abläufe im Ernstfall.

Für wen ist die Notfallmappe

  • Solopreneure, Coaches und Dienstleister, die ihr Unternehmen absichern wollen.
  • Alle, die Verantwortung übernehmen und Ausfallrisiken professionell managen möchten.

Optional: Persönliche Begleitung

  • Notfall-Checkup (60 Min): Lücken identifizieren, Vertretung aufsetzen, sichere Ablage definieren.
  • Anschlussoption: Operative Strukturarbeit im Herbst-Fokus 2025, damit Prozesse und Systeme dauerhaft tragfähig sind.

Bei Fragen melde Dich gern über das Kontaktformular.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner